Architekten, Bauingenieur, Brandschutzplaner, Mitarbeiter des Bauamtes oder Behörden sowie alle anderen Planer, welche Arbeitsstätten planen oder zeichnen. Außerdem Brandschutzbeauftragte (BSB), Sicherheitsfachkräfte (SiFa), Fachkraft für Arbeitssicherheit, SiGeKo, Sicherheitsbeauftragte (SiBe) sowie HSE Manager. Personal aus Feuerwehr, Werkschutz, Facility Management oder Werkschutz.
In diesem Lehrgang wird die Anwendung der VDI-Richtlinie 4062 Blatt 1 und Blatt 2 behandelt. Die Rettungswege aus dem Bauordnungsrecht (inkl. Sonderbau) vorgestellt sowie der Hauptfluchtweg aus der ASR A2.3 welches das Arbeitsschutzrecht darstellt. Die DGUV Information 205-003 “Alarmierung und Evakuierung” wird mitberücksichtigt.
Es wird auch erklärt, was gilt, wenn verschiedene Gesetze unterschiedliches fordern.
Ihr Nutzen
Der Fachkoordinator Evakuierung (FKE) kann Evakuierungskonzepte und Evakuierungsübungen gemäß ArbSchG, DGUV, Landesbauordnung und VDI umsetzen. Gerade bei Versammlungsstätten, Industriebauten oder Festivals, ist eine Evakuierung eine hochkomplexe Angelegenheit.
Rechtliche / normative Grundlagen
Was müssen Sie mitbringen?
Es wird keine spezielle Vorbildung vorausgesetzt. Es ist empfohlen, Grundlagen aus dem Arbeits- und Brandschutz zu haben.
Dozenten
Abschluss
Wann: wahlweise an Termin 1, 2 oder 3
Termin 1: 19.-20.08.2022, von 9 bis 16 Uhr (Hybrid: Webinar und Präsenz)
Termin 2: 09.-10.12.2022, von 9 bis 16 Uhr (Hybrid: Webinar und Präsenz)
Termin 3: 26.-29.09.2022, von 16 bis 20 Uhr (nur Online als Webinar)
Wo: In Recklinghausen (Präsenz) und via Online mit Microsoft Teams
Sie können bequem von „überall“ daran teilnehmen, wo Sie einen Internetzugang haben. Der Kurs nutzt MS Teams als Plattform zum Teilen von Dokumenten und zum Austausch per Videokonferenzen. Für die Durchführung benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie einen Internetzugang. Für MS Teams ist keine Installation erforderlich und ist leicht über einen Browser zu erreichen. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag vor der Fortbildung zugeschickt.