(Elektrisch unterwiesene Personen):
Wenn Nichtelektriker einfache elektrotechnische Arbeiten unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft durchführen sollen, benötigen sie eine elektrotechnische Unterweisung.
(Elektrofachkräfte):
Elektrofachkraft ist eine Person, die elektrotechnische Arbeiten ausführen, planen und überwachen darf.
In Deutschland ist der Begriff der
Elektrofachkraft in folgenden sich ergänzenden Normen und Regeln definiert.
Doch was ist, wenn mal etwas passiert?
Die Arbeit nicht nach Plan läuft sondern...
Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung, wenn Sie NH-Sicherungen ziehen oder die "Ebene Null" verlassen?
Fragen über Fragen.
Ich möchte unter anderen diese Fragen gemeinsam mit Ihnen klären.
Sie erhalten von mir zwar keine fertigen ausgebildeten Elektrofachkräfte oder
Elektrisch unterwiesene Personen,
jedoch möchte ich Ihr bereits vorhandenes Elektro-Personal schulen, sodass Unfälle minimiert oder sogar vermieden werden können.
Die Theorie beinhaltet u.a.:
Da jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat erhält,
benötige ich für die Beurkundung eine Teilnehmerliste.
Diese sollte mir einige Tage im Voraus zur Verfügung gestellt werden.