Die Teilnehmer sollen nach diesem
Ausbildungsabschnitt folgende Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen
– Wärmebildkamera sicher bedienen können
– Empfindlichkeit der Wärmebildkamera abschätzen
können
– Ringbildungseffekt feststellen können
– Füllstand von Behältern beurteilen können
– Entfernungen im Raum abschätzen können
– Temperaturmessung durchführen können
– Würfelblick demonstrieren können
Zeitansatz:
Aufbau, Umsetzung und Wirkungsweise von Wärmebildkameras
Grundlagen der Wärmebildkamera
Anwendungsbeispiele aus und in der Praxis
Lassen Sie Ihre Wärme- und Kältebrücken im Objekt sichtbar werden!
Datensätze zur WBK im Anhang als Bilddatei.
Die Bilder können auf einer SD-Karte gespeichert werden, um diese an einen PC übertragen- oder ausdrucken zu können.
! NUR ABHOLUNG SOWIE KAUTION & GÜLTIGEM PERSONALAUSWEIS !